
Naturismus, Sport und Erholung das ganze Jahr. Unglaublich aber nah!
Die Gründerfamilien des Vereins haben bewusst bei der Namensgebung den Begriff „Sport“ ausgesucht. Neben Jugendarbeit und der Nacktheit ist Sport, in unserem Sinne Familiensport, eine der tragenden Säulen des Vereins, auch aus diesem Grund bekam der Verein die Gemeinnützigkeit zugesprochen.
Bei der Gestaltung des Platzes haben die Verantwortlichen seinerzeit darauf geachtet, große Freiflächen auf dem Gelände zu erhalten, um darauf die zahlreichen Sportplätze anzulegen.
Neben dem Kleinfußballfeld gibt es einen Tennisplatz, eine Tischtennisplatz, einen Badmintonplatz, insgesamt fünf Boulèfelder, eine Hochsprung- und eine Weitsprunganlage, einen Kugelstoßring und ein Freiluftschach. Vor einigen Jahren bauten die Mitglieder eine Beachvolleyballanlage, die sich inzwischen als großer Anziehungspunkt des Geländes entwickelt hat. Alle Projekte wurden natürlich in Eigenarbeit geschaffen.
Mehrmals im Jahr lädt der Verein zu verschiedenen Turnieren ein, wobei die Höhepunkte die Verbandsmeisterschaften im Beachvolleyball und der Herbstwaldlauf sind. Im Rahmen des Waldlaufs wurden schon Deutsche Meisterschaften des DFK ausgetragen und der Verein ist stolz auf einige Mitglieder, die den Titel des Deutschen Meisters errungen haben.
An den festen Sportterminen am Wochenende treffen sich viele Laufinteressierte und joggen oder walken durch das wunderschöne angrenzende Waldgebiet „Haard“. Mit dem Erkenschwicker Mountainbike-Verein „Haard-Biker“ gibt es freundschaftliche Verbindungen, denn auch Radfahren ist eine beliebte Sportart bei uns, ob über Waldwege durch die Haard oder als kürzere oder längere Tour durch die reizvolle Umgebung, alles ist möglich.
Ehrenamtlich sind geschulte Übungsleiter für den Verein tätig, die auch die Berechtigung zur Abnahme des Sportabzeichens erworben haben.
Alljährlich feiert der Verein seine Sportlerehrung, ein weiterer Höhepunkt für die Mitglieder und auch dem Stadtsportbund Oer-Erkenschwick, denn unser Verein steht regelmäßig in der Statistik der Sportabzeichenabsolventen ganz vorne.
Die Mitglieder betreiben ausschließlich Breitensport, das wichtige Ziel ist die Freude an der Bewegung, wobei natürlich bei den Turnieren auch der Ehrgeiz seine Berechtigung hat.
Keiner ist zu irgendeiner Teilnahme verpflichtet, alles geschieht freiwillig, jeder kann seine Sportart zwanglos betreiben, so wie Er oder Sie es mag.